Segel- und Motorbootschule in Dresden

Die Bootsschule des Weltumseglers Andreas Kropff – seit über 20 Jahren in Dresden.


Sportseeschifferschein (SSS)

(Bei Fragen ereichen Sie uns unter: Kontakt)

Der Sportseeschifferschein ist gültig auf der Nordsee, der Ostsee, der Irischen und Schottischen See, im Englischen Kanal und im Mittelmeer sowie weltweit in der 30 sm-Zone. In der gewerblichen Sportschifffahrt, zum Beispiel zum Führen von Ausbildungsyachten, ist der Sportseeschifferschein amtlich vorgeschrieben. Der Sportseeschifferschein ist auch ein amtlicher Sachkundenachweis gegenüber Versicherern und Vercharterern.

Theorie: Navigation / Seemannschaft / Wetter / Schifffahrtsrecht
Praxis: Segel- und Motoryachtpraxis : 1 und 2 Wochentörns im Mittelmeer oder in der Ostsee.

Prüfungsvoraussetzungen:
Für den Sportseeschifferschein sind der amtliche Sportbootführerschein See und 1.000 auf See als Wachführer oder als dessen Vertreter zurückgelegte Seemeilen, von denen jedoch nur 500 sm zur theoretischen Prüfung nachgewiesen werden müssen (SKS/BR-Schein-Inhaber/innen müssen zur Theorieprüfung nur den SKS/BR-Schein vorlegen). Nach der theoretischen Prüfung erfolgt eine praktische Prüfung auf einer seegehenden Yacht. Diese Prüfung muss im Bereich der Ostsee, der Nordsee, des Mittelmeers oder des Atlantiks durchgeführt werden. Sie darf pro Prüfling bis zu neunzig Minuten dauern und umfasst außer den Manövern die praktische Anwendung der terrestrischen Navigation, Fragen zur Schiffsausrüstung, zur Törnplanung sowie Radar- und GPS-Bedienung.

Nähere Informationen zu den Preisen sowie den Ausbildungs- und Prüfungsterminen gibt es unter Preise oder
unter: "Häufig gestellte Fragen" oder unter 0174 / 60 40 673.