Segel- und Motorbootschule in Dresden

Die Bootsschule des Weltumseglers Andreas Kropff – seit über 20 Jahren in Dresden.


SBFBinnen(Segelerweiterung)

(Bei Fragen ereichen Sie uns unter: Kontakt)

Segeln ist eine Sportart genau wie Fussball spielen oder Yolleyball. Für Segelboote ohne Antriebsmaschiene gibt es daher keine direkte Führerscheinpflicht auf deutschen Binnengewässern. Außnahmen gelten auf verschieden Gewässern im Raum Berlin. Auf Grund der hohen Verkehrsdichte, gilt hier eine Führerscheinpflicht für Segelboote ab 3 Quadratmeter Segelfläche. Auch auf Sächsischen Landesgewässern gibt es eine Führerscheinpflicht, allerdings erst ab 6 Quadratmeter Segelfläche. Die meisten Binnengewässer Deutschlands sind jedoch nicht von diesen Regelungen betroffen. Hier gilt lediglich der Grundsatz: Regionale Vorschriften und Verordnungen beachten! Der SBFBinnen unter Segel gilt außerdem als Nachweis gegenüber Vercharterern und Versicherungen. Der SBFBinnen unter Segel basiert auf der Grundlage des SBFBinnen (Motor) und wird hier als Erweiterungsmöglichkeit angeboten. Es ist ebenfalls möglich, die Segel-Erweiterung des SBFBinnen (Motor) über den SKS zu erwerben.

Theorie: 1 Abend ( ca. 2 Stunden)
Praxis: Jollen - Übungsfahrten am Stausee Quitzdorf und am Bärwalder See.

Prüfungsvoraussetzungen:
- Alter: 16 Jahre
- Kopie KFZ- Führerschein oder polizeiliches Führungszeugnis
- Hör- und Sehtest (kann im Lehrgang durchgeführt werden)
- Paßfoto

Nähere Informationen zu den Preisen sowie den Ausbildungs- und Prüfungsterminen gibt es unter Preise oder
unter: "Häufig gestellte Fragen" oder unter 0174 / 60 40 673.