Segel- und Motorbootschule in Dresden

Die Bootsschule des Weltumseglers Andreas Kropff – seit über 20 Jahren in Dresden.


Sportküstenschifferschein (SKS)

(Bei Fragen ereichen Sie uns unter: Kontakt)

Der Sportküstenschifferschein gilt in der 12-sm-Zone. Er ist ein freiwilliger Schein, dessen Erwerb allen Wassersportlern empfohlen wird, die mit einem Sportboot die 3-sm-Zone verlassen wollen. Die Prüfungsinhalte des Sportküstenschifferscheins gehen deutlich über den Sportbootführerschein See hinaus. Der Schein wird erteilt , wenn über die bestandenen Prüfungen in Theorie und Praxis hinaus ein Nachweis erbracht worden ist, dass der Bewerber außerhalb des Bereiches der Binnenfahrt mindestens 300 sm auf Segel- bzw. Motoryachten zurückgelegt hat. Der Sportküstenschifferschein ist auch ein amtlicher Sachkundenachweis gegenüber Versicherern und Vercharterern.

Theorie: Kursdauer: 1 Abend (4 Std.) und 2 Tage (Wochenende je 8 Std.)
Segel- und Motoryachtpraxis: 1 und 2 Wochentörns in der Ostsee und im Mittelmeer.

Prüfungsvoraussetzungen:
- eine Kopie des gültigen SBFS - Sportbootführerschein See
- Nachweis über 300 sm außerhalb der Binnengewässer (Teil der Ausbildung)
- Paßfoto

Nähere Informationen zu den Preisen sowie den Ausbildungs- und Prüfungsterminen gibt es unter Preise oder
unter: "Häufig gestellte Fragen" oder unter 0174 / 60 40 673.